
Diese Seite ist noch im Aufbau ….
Ein ausführlicher Artikel zur französischen Paris-Orléans-Bahn ist auch in der deutschsprachigen Wikipedia zu finden.
Schon lange vor dem Zusammenschluss mit der Französischen Südbahn (Midi) im Jahre 1934 machten diese beiden Gesellschaften gemeinsame Werbung, wie das rechts oben gezeigte Plakat von 1911 zeigt.
Streckennetz
Das Streckennetz der PO wuchs bis 1912 auf 7467 km an.
Siehe auch: Schienennetz in Frankreich
Lokomotiven und Wagen
1883 war die PO im Besitz von 970 Dampflokomotiven. Ab 1905 waren auch Dampftriebwagen im Einsatz. Lokomotiven waren in der Regel grau lackiert und hatten blaue Zierlinien.
1865 hatte die PO 903 Personen- und 11.707 Güterwagen. 1883 waren es bereits 2.100 Personen- und 20.433 Güterwagen.
1900 wurden die ersten Elektrolokomotiven in Betrieb genommen, die Nummern E 1 bis E 8.
Siehe auch: Französische Dampflokomotiven, Elektrolokomotiven, Französische Personenwagen und Französische Güterwagen
Besonderheiten
Lichtraumprofil
In Frankreich und Belgien hatte früher jede Eisenbahngesellschaft ihr eigenes Lichtraumprofil. Diese wichen oft ganz bedeutend voneinander ab, so dass jedes Fahrzeug und jede Ladung, die auf eine bestimmte Bahn übergehen sollte, den jeweiligen Umgrenzungslinien entsprechen musste.
Hauptartikel: Lichtraumprofil
Auf breiter Spur
Die PO übernahm 1857 die 1846 eröffnete einzige Breitspurbahn Frankreichs mit 1750 mm Spurweite. Die Chemin de fer de Paris à Sceaux verband den Bahnhof Luxembourg in Paris mit Sceaux und Saint-Rémy-lès-Chevreuse. 1891 wurde die Strecke auf die Regelspurweite umgespurt.
Impressionen
![]() Bahnhof Austerlitz 1883. |
![]() Bahnhof Orsay 1900. |
![]() Bahnhof Orsay 1900. |
![]() Bahnhof Orsay Grundriss. |
![]() Güterzug der PO 1895. Das Bild stammt aus dem Bildarchiv des DigitaltMuseum in Schweden, eine höhere Auflösung finden Sie hier. |
![]() Der 1926 gebaute Sentinel Dampftriebwagen der PO. |
Quellen
Les chemins de fer, Amédée Guillemin, Librairie de L. Hachette et Cie, Paris, 1867
Journal L'Intransigeant, Paris, 8.6.1883
Weblinks
http://wikipo.railsdautrefois.fr/wikiPO/index.php?title=Accueil — Wiki PO (in französisch)