Da sich die 1891 in Großbritannien gekauften Dampflokomotiven der EB Type 17 sehr bewährten und die britische Konstruktion überzeugte, ließen die Belgischen Staatsbahnen 1900 und 1901 insgesamt 82 Lokomotiven der EB Type 30 bauen, die mit der Baureihe 812 der schottischen Caledonian Railway mehr oder weniger identisch waren. Bis hin zum Führerstandaufbau, Kupplung zwischen Lok und Tender und vielen weiteren Details. Die Radabdeckungen und die Anordnung der Sandkästen unterschieden sich dagegen.
Die Lokomotiven hatten die Nummer 2503 - 2514 und 2823 - 2892. Die letzte der erfolgreichen Maschinen wurde 1932 außer Dienst gestellt und verschrottet.
Vier Exemplare wurden 1920 an die Chemin de fer de Gand à Terneuzen (GT) verkauft und wurden 1930 an die Chemin de fer International de Malines à Terneuzen (MT) weitergegeben.
Quellen
The Engineering Magazine, New York, August 1902
Weblinks
http://britbahn.wikidot.com/cr-812-class — Britisches Vorbild der EB Type 30
http://www.museedelaporte.be/patrimoine/?p=5872 — Ausführliche Informationen zur EB Type 30 in französisch
https://fr.wikipedia.org/wiki/Locomotive_type_30_SNCB — EB Type 17 in der französischsprachigen Wikipedia